Organisiert unverantwortlich
Ein Gutachten belegt: Lange schützte das Bistum Aachen eher die Täter als die Opfer sexualisierter Gewalt
Ein Gutachten belegt: Lange schützte das Bistum Aachen eher die Täter als die Opfer sexualisierter Gewalt
Das Bistum Aachen folgt der Linie, den politischen, behördlichen und medizinisch indizierten Vorgaben und Empfehlungen zu folgen und überträgt dies auf die kirchlichen Anforderungen unter Nutzung von Gestaltungsspielräumen.
Hirtenbrief zur Corona-Pandemie Frühjahr 2020
Bischof Helmut Dieser, 19.03.2020
Würdigung der Initiative und Interview von Theresa Spiekermann mit dem Generalvikar am Bistumstag in Krefeld, ein Videobeitrag vom Internetfernsehen www.bonifatius.tv
MHG – Missbrauchsstudie – Kritische Nachfrage zu den Konsequenzen aus der Studie zum sexuellen Missbrauch von Minderjährigen durch Kleriker der katholischen Kirche (12.11.2019)
Brief an unsere europäischen Brüder und Schwestern (Lettre à nos frères et soeurs Européens)
Anlässlich der Europawahlen am 26. Mai 2019 veröffentlichen die Bischöfe der Euregio (die Erzdiözese Luxemburg und die Diözesen Aachen, Lüttich, Metz, Nancy, Namur, Trier, Troyes sowie Verdun) am heutigen 29. April 2019 ihren Standpunkt zu Europa.