Die aus der Rolle fallenden Gottesdienste richten sich vor allem an Menschen, denen der Gottesdienst in der traditionellen Form aus verschiedenen Gründen nicht mehr viel sagt. Bei Highlight gibt es neben einem kurzen Bibeltext vor allem viel Zeit und Raum für die Einzelnen. | 26.03.23
Alle zwei Jahre gibt es bei Misereor ein neues Hungertuch, das in vielen Kirchen aushängt. Dieses Mal ist der Titel „Was ist uns heilig?“ und der Untertitel mit dem „blauen Wunder“ verweist auf den Erdball, der auf dem Bild erkennbar ist. Das greift auch der Highlight‐Gottesdienst auf und geht dem Thema nach, was uns alles heilig ist.
Der Gottesdienst findet am 26.03.23, 17:00 Uhr, in der Kirche St. Marien, Röthgen, statt.
Aktuelle Informationen finden sich immer auf: www.katholisch‐eschweiler.de/highlight
Im Februar: Highlightgottesdienst "Liebe." Ein Gottesdienst für Töpfe, Deckel und Woks
Die "anderen" Gottesdienste richten sich vor allem an Menschen, die mit dem klassischen Sonntagsgottesdienst nicht viel anfangen können. Bei Highlight gibt es neben einem kurzen Bibeltext vor allem viel Zeit und Raum für die Einzelnen ‐ und handgemachte Musik. | 12.02.2023
Im Februar geht es mit dem Titel "Liebe." um ein Kernthema menschlichen Lebens. Aber so einfach ist das alles nicht. Was ist denn Liebe überhaupt? Wir haben keine fertigen Antworten – aber wir suchen gerne mit euch zusammen – zwei Tage vor Valentinstag. Der Gottesdienst findet am 12.02.2023, 17:00 Uhr in der Kirche St. Marien, Röthgen statt. Wegen der wenig geheizten Kirchen haben wir für euch Decken vorrätig.
Aktuelle Infos auf www.katholisch‐eschweiler.de/highlight
Im Januar: Highlightgottesdienst „Positiv"
Die "anderen" Gottesdienste richten sich vor allem an Menschen, die mit der klassischen Messe nicht viel anfangen können. Bei Highlight gibt es neben einem kurzen Bibeltext vor allem viel Zeit und Raum für die Einzelnen und handgemachte Musik. Im Januar geht es mit dem Titel "Positiv!" passend zum Jahresbeginn um das Neue, die Hoffnung für die Zukunft und den zufriedenen Blick zurück.
Der Gottesdienst findet statt am 22.01., 17:00 Uhr in der Kirche St. Marien, Röthgen. Wegen der ungeheizten Kirchen haben wir für euch Decken vorrätig.
Aktuelle Infos finden sich immer auf www.katholisch-eschweiler.de/highlight
Wünsche, Anregungen und was sonst noch auf der Seele brennt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Highlight 2022
„L-ICH-T. – Highlight Gottesdienst im Dezember“
Die neuen Highlight‐Gottesdienste nehmen Fahrt auf. Im Dezember findet bereits der vierte Gottesdienst statt, der sich an Menschen wendet, die sich im klassischen Sonntagsgottesdienst nicht zu Hause fühlen. Wichtig bleibt der Dialog, das gegenseitige Zuhören anstelle eines einseitigen Sendens von Informationen und Weisheiten. (18.12.)
Der erste Gottesdienst im September beschäftigte sich mit den Sehnsüchten von Menschen, der zweite mit der Angst vor Veränderungen, der dritte mit sehr realen Gefahren, die einen lähmen.
Im Dezember geht es nun um das Licht im Dunkeln – das so gerne verkündet wird, aber sich so schlecht einklagen lässt. Das lateinische Wort Lux findet sich bei Lucia, der Lichtbringerin genauso wie auch bei Lucifer, dem Lichtträger. Hat Licht ein Mindesthaltbarkeitsdatum? Und wann sollte man lieber löschen und wann alles anzünden?
Am Abend wird im Gottesdienst ‐ frisch aus Jerusalem eingetroffen ‐ das Friedenslicht verteilt, das Pfadfinder durch ganz Europa transportieren. Auch im laufenden Jahr mit all seinen Bedrohlichkeiten und den sehr realen Unfriedensmomenten soll es für alle diejenigen greifbar sein, denen es hilft. In dem neuen Format gibt es Raum und Zeit zum Nachdenken und zum Gespräch miteinander. Teilnehmende können eigene Gebetsanliegen still oder ausgesprochen einbringen. Die Musik ist modern und will inspirierend sein. Generell sind die Verantwortlichen interessiert daran, Anregungen und Wünsche zu Text, Musik und Ablauf des Gottesdienstes zu hören, weil sie gemeinsam neu lernen wollen, wie das heute geht: Gottesdienst feiern.
Informationen zum Thema finden Sie rechtzeitig auf der Webseite
www.katholisch‐eschweiler.de/highlight.
Eingeladen sind alle Neugierigen, alle Lichtmenschen, wie auch Nachtgestalten
Ihr Team „Highlight“
Highlight‐Gottesdienst
Sonntag, 18.12. 17:00 Uhr, in St. Marien‐Röthgen (Mittelstraße 2, 52249 Eschweiler).
Plakat: Tobias Kölling
Highlight 2022
Highlight – Gottesdienst
Am 20. November findet um 17:00 Uhr in St. Marien, Eschweiler‐Röthgen, der nächste Highlight‐Gottesdienst statt. Bei uns gibt es Raum und Zeit zum Nachdenken und zum Gespräch miteinander, die Möglichkeit, eigene Gebetsanliegen still oder ausgesprochen einzubringen und eine Musik, die modern ist und inspirierend sein will.
Generell sind wir interessiert daran, Ihre Anregungen und Wünsche zu Text, Musik und Ablauf des Gottesdienstes zu hören, weil wir gemeinsam neu lernen wollen, wie das heute geht, Gottesdienst feiern.
Informationen zum Thema finden Sie rechtzeitig auf der Webseite www.katholisch‐eschweiler.de.
Ihr Team „Highlight“ – wir freuen uns auf Sie!
Highlight im Oktober
Am 23. Oktober 2022 findet um 17:00 Uhr in St. Marien, Eschweiler‐Röthgen, der nächste Highlight‐Gottesdienst statt. Nähere Informationen zum Thema finden Sie rechtzeitig auf der Webseite www.katholisch‐eschweiler.de.
Highlight 2020
Highlight Gottesdienst in St. Marien
Endlich wollen wir am Sonntag, dem 15.11.2020, 17 Uhr wieder einen Highlight Gottesdienst in St. Marien (Ecke Karlstraße / Mittelstraße) feiern!
Natürlich geht vieles unter Corona – Bedingungen nicht, was sonst in den Highlight Gottesdiensten selbstverständlich war, wie z.B. zusammenstehen und miteinander reden.
Auch wird es keine Live- Musik geben können, sondern die Musik wird „aus der Konserve“ kommen.
Aber wir wollen uns von Corona nicht davon abhalten lassen, unseren Glauben zu feiern und Orientierung in Gottes Wort zu finden – und das in einer klaren Sprache und mit Bezug zum Leben.
Der Titel des Gottesdienstes ist: MITeinander reden – gar nicht so einfach!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Vorbereitungsteam
vorige Termine:
Fällt aus!
Wir laden ein zum nächsten Highlight Gottesdienst, dem etwas anderen Gottesdienst mit neuen Ideen, neuer (Live-)Musik und einer verständlichen Sprache. Am Sonntag, dem 15.3.2020 um 17 Uhr ist es wieder so weit. Der Gottesdienst steht diesmal unter dem Titel: „Wasser des Lebens – echt jetzt?!“
Neugierig geworden? Wir freuen uns auf Sie!
Georg Sievers, Gemeindereferent
Die nächsten geplanten Termine:
Sonntag, 15.03.2020 17:00 Uhr →
Sonntag, 03.05.2020 17:00 Uhr
Sonntag, 21.06.2020 17:00 Uhr
Der nächste Highlight-Gottesdienst findet am Sonntag, 26. Januar 2020 um 17.00 Uhr in St. Marien, Mittelstraße, Eschweiler-Röthgen, statt. Wie immer wird der Wortgottesdienst mit moderner Sprache und Musik für alle, die sich einen lebensnahen und frischen Gottesdienst wünschen, gestaltet.
Highlight – das steht für hautnahe Gottesdienste in einem ungewohnt ansprechenden Rahmen mit handgemachter moderner Musik.
Von den Päpsten des aktuellen Jahrtausends, in den Veränderungsprozessen der Kirche in unserem Bistum und in Deutschland – immer wieder hört man von Neuevangelisierung und von Jüngerschaft. Was ist mit diesen Schlagworten gemeint? Betrifft es uns? Wie kann es uns konkret hier in Eschweiler helfen? Auf diese Fragen wollen wir beim nächsten Highlight-Gottesdienst nach Antworten suchen.
Herzliche Einladung zum Mitbeten und Mitfeiern am Sonntag, 26. Januar 2020!
Highlight – Gottesdienst am Sonntag, dem 27.10. in St. Marien
Das Highlight – Vorbereitungs – Team lädt an diesem Tag für 17 Uhr zum zweiten Highlight Gottesdienst ein! Wieder wird es ein Wortgottesdienst sein mit moderner Sprache und Musik für alle, die sich einen lebensnahen und frischen Gottesdienst wünschen.
Dieses Mal steht der Gottesdienst unter einer Überschrift:
Hochmut kommt vor dem Fall
oder
Mission ist irgendwie ganz anders
Neugierig geworden? Sie sind / ihr seid herzlich eingeladen mit zu beten und zu feiern!
Wir suchen auch weiterhin Menschen, die sich technisch, organisatorisch oder inhaltlich an dem Projekt beteiligen möchten, um es mit zu gestalten.
Vor oder nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit, mit jemandem vom Team über Eure/Ihre Möglichkeiten der Mitarbeit zu sprechen.