„1947 wollten Krefelder Kriegsheimkehrer ein Zeichen der Buße und des Willens zur Versöhnung setzen. Aus dieser Initiative entstand ein 150 kg schweres Kreuz, mit dem Gesicht des leidenden Christus, geschaffen von Anton Wendling. Mit dem Aachener Friedenskreuz zogen katholische Männer, Gruppen, Verbände durch die Diözese. Bis in die 1960er Jahre hinein überbrachten Dutzende Wallfahrten im In- und Ausland eine kraftvolle Botschaft für Frieden und Verständigung.
Das Kreuz war Ausgangs- und Mittelpunkt für zahllose Gebete, Gottesdienste, Versammlungen.“ (https://www.bistum-aachen.de/Aachener-Friedenskreuz?)
In diesem Jahr, 75 Jahre später, zieht das Friedenskreuz wieder durch das Bistum Aachen. Am Samstag, 21. Mai 2022, macht es Station in Eschweiler. Bitte merken Sie diesen Termin vor.
In Kürze erfahren Sie auf www.katholisch-eschweiler.de, auf Plakaten, in der Presse …, welche Aktionen mit dem Friedenskreuz in Eschweiler geplant sind.
© Bistum Aachen