Das Philosophische Café bietet Interessierten Gelegenheit, Themen zu erörtern, die alle angehen und bewegen. Ohne den Umweg über eine bestimmte Theorie wenden sich die Themen direkt an Menschen und ihre Erfahrungshintergründe. Ein Themenimpuls steht im Mittelpunkt, einige Zitate geben Anregungen zum Diskussionseinstieg und dann ist man erstaunt, wie viele Aspekte ein Thema hat. | ab 13. März 2023
Markus Melchers blickt auf eine lange Erfahrung als philosophischer Praktiker zurück und versteht es, ein solches Gespräch lebendig zu moderieren und philosophische Aspekte einzuflechten.
Im Philosophischen Café können die GesprächspartnerInnen mit lebhaften, auch kontroversen, aber fairen und anregenden Diskussionen rechnen. Das Philosophische Café zeigt, dass ernsthaftes Nachdenken und Humor keine Gegensätze bilden müssen.
Gastgeber und Auskunft/Anmeldung: Jürgen von Wolff, Tel. 02403 27283
Ort: Martin‐Luther‐Haus, Moltkestr. 3, Eschweiler
Gebühr: 6,00 €/Abend, montags 18:00 ‐ 20:15 Uhr
Was ist der Mensch? 13. März 2023
Sind wir der Technik ausgeliefert? 24. April 2023
2022 Einladung zum Philosophieren
Die Gäste brauchen keinerlei wissenschaftliche Vorkenntnisse, sondern nur die Lust, miteinander ins Gespräch zu kommen!
Der Bonner Philosoph Markus Melchers wird das Philosophische Café moderieren.Sein Prinzip: „Philosophie findet nicht zwischen den Ohren statt, sondern nur dort, wo die Menschen miteinander sprechen.“
Zu Themen wählte er einfach nur Begriffe, die durchaus genügend Gedanken für eine rund zweistündige Beschäftigung mit ihnen bedeuten können.
Termine und Themen:
„Hoffnung“ 24. Oktober
„Glück“ 21. November
„Neugierde“ 19. Dezember
Ort: Martin‐Luther‐Haus, Moltkestr. 3
Zeit: jeweils um 18 Uhr,
Teilnehmergebühr: 6,00 € pro Abend.
Anmeldung Jürgen von Wolff, 02403 27 28 3
Näheres zum Philosophischen Café siehe auch: www.sinn‐auf‐raedern.de