horeb logo ohneunterzeile 600px rgb blau 72dpiradio horeb ist rund um die Uhr zu hören. 16 Stunden wird live aus den Hauptstudios in Balderschwang und München gesendet. Des Weiteren wird von zahlreichen festen Standorten aus ganz Deutschland übertragen. Übertragungswagen sind mehrmals pro Monat im ganzen Bundesgebiet im Einsatz. Hören Sie hier Live-Radio

 

Live ist übrigens für radio horeb wesentlich: Unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, und Referenten und Referentinnen sind persönlich für Sie da und laden Sie in ihren Sendungen ein, ins Gespräch zu kommen. Besonders die Gebetszeiten verbringen wir gemeinsam. Nicht umsonst haben unsere Zuhörer und Zuhörerinnen in den vergangenen 24 Jahren den Begriff der Hörerfamilie geprägt und gepflegt. Wir freuen uns, Teil einer so großen Familie zu sein und laden auch Sie ein, hineinzuschnuppern!

radio horeb ist ein privater christlicher Radiosender katholischer Prägung mit Verwaltungssitz in Balderschwang im Landkreis Oberallgäu.

horeb banner 728x90

 

Programmschwerpunkte

Liturgie
Gottesdienste, das Stundengebet der Kirche und das Rosenkranzgebet geben dem Programm von radio horeb den Rhythmus. Die jeweiligen liturgischen Gebetszeiten werden aus Pfarreien, Gebetsgruppen oder den Konventen geistlicher Gemeinschaften übertragen.
Das Gebet ist "der Atem der Seele", wie es Menschen, die sich in das christlich-geistliche Leben vertieft haben, im Lauf der Kirchengeschichte immer wieder ausgedrückt haben. Das soll auch für uns heute gelten. Als Christen glauben wir, dass Gott durch das Wort der Heilige Schrift und die Sakramente der Kirche zu uns spricht.
Aus dieser Überzeugung heraus möchte radio horeb durch die Übertragung der Gebetszeiten Stütze zu einer Vertiefung des Gebetslebens seiner Zuhörer sein; gleichzeitig auch Ermutigung für seine Zuhörer, ihr Engagement vor Ort in der eigenen Pfarrei, in Gebetsgruppen zu stärken.

Christliche Spiritualität
radio horeb bietet Orientierungshilfe im weiten Feld von Spiritualität an. Orientierung braucht immer einen Standpunkt - und der heißt bei uns: das christliche Menschenbild und der Glaube der katholischen Kirche. Unsere Referenten sprechen über Fragen und Positionen des Glaubens.

Lebenshilfe und Soziales
Familie, Gesundheit, zwischenmenschliche Beziehungen, sozialer Brennpunkt im In- und Ausland, Alltägliches. Die Palette unserer Lebenshilfe-Sendungen ist so vielschichtig wie das Leben selbst.
Ob Ärzte, Psychologen, Seelsorger oder Sozialarbeiter - wir holen Rat bei ausgewählten, kompetenten Fachleuten. Unsere Zuhörer können sich telefonisch live in die Sendungen mit ihren Fragen, Bemerkungen und Anregungen einbringen.

Musik
Bei einem Programm, das wirklich alle ansprechen will, ist die Frage nach der "richtigen" Musik nicht leicht zu beantworten. Hier finden Sie die verantwortlichen Redakteure, die sich alle Mühe geben, dieser Herausforderung gerecht zu werden.

Nachrichten
Im Nachrichtenmagazin "Streiflicht" informieren wir Sie über das aktuelle Geschehen in Kirche und Welt. Kurz gefasste Nachrichten aus Kirche und Welt sind mehrmals täglich Teil unseres Programms. Unser Wochenmagazin am Samstag um 12.15 Uhr bietet einen Rückblick auf die Höhepunkte der Woche, sei es durch den Wochenkommentar von Persönlichkeiten aus Kirche, Gesellschaft und Politik oder durch die Wiederholung der wichtigsten Interviews der Woche.

 

Gottesdienste als Video-Übertragungen aus Balderschwang

 

Text- und Bildquelle: radio horeb 

Nachrichtenübersicht

TelHyNNr240

            für Kinder

M b115

 

 
_____________________

              für Eltern

Eltern

 

_____________________

QR-Code dieser Seite

QR-Code dieser Seite
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten, fortlaufend statistisch verfolgen und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch Ok stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.