Bei der Heiligtumsfahrt Aachen gibt es viel zu entdecken
Aachen – Die Aachener Heiligtumsfahrt vom 09.06.23 bis zum 19.06.23 soll ein großes und fröhliches Fest des Glaubens und ein Ort der Begegnung werden. Sie bringt seit jeher Pilger aus der ganzen Welt zusammen. 2014 ließen sich rund 125.000 Menschen auf dieses besondere Erlebnis ein.
Das biblische Leitwort für die diesjährige Heiligtumsfahrt lautet „Für wen haltet ihr mich?“ (Mt 16,15). Es ist die Frage an die ChristInnen, wie sie Jesus als den von Gott gesandten Christus anerkennen.
Ergänzt wird es durch das Motto „Entdecke mich". Dazu Dompropst und Wallfahrtsleiter Rolf-Peter Cremer: „Das Motto ist als Aufforderung gedacht, das Wahrhaftige im Menschen und in sich selbst zu finden, Christus und den Glauben neu oder anders zu entdecken durch das Erlebnis der Heiligtumsfahrt.“
Pilgerinnen und Pilger, Touristinnen und Touristen sowie die Bürger-innen und Bürger von Aachen sind eingeladen, an den täglichen Gottesdiensten und Gebeten, der Verehrung der Heiligtümer und den zahlreichen Kulturveranstaltungen teilzunehmen, die allesamt kostenfrei sind und unterschiedliche Zielgruppen ansprechen: Mit einem Jazzabend mit Götz Alsmann, einem Mitsingabend mit Guildo Horn oder einem Weltmusikabend mit Judy Bailey ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Eigentlich hätte die Aachener Heiligtumsfahrt bereits 2021 statt-gefunden, musste aber aufgrund der Coronapandemie um zwei Jahre verschoben werden. Seit dem Pestjahr 1349 findet die Wallfahrt im siebenjährigen Rhythmus statt. Seitdem kommen Pilgernde, Glaubende, Suchende und Neugierige zur Heiligtumsfahrt, um die im Dom befindlichen Heiligtümer zu verehren. Bei den Tuchreliquien handelt es sich der Überlieferung nach um das Kleid Mariens, das sie in der Geburtsnacht getragen hat, die Windel Jesu, das Enthauptungstuch des heiligen Johannes des Täufers und das Lendentuch Jesu. Sie werden nur alle sieben Jahre dem Marienschrein entnommen.
Nähere Informationen zur Heiligtumsfahrt gibt es unter:
www.heiligtumsfahrt-aachen.de
facebook.com/aachenerdom
instagram.com/aachenerdomofficial
© Copyright Domkapitel Aachen
Ankündigung:
Wie so viele Ereignisse war auch die für 2021 geplante Heiligtumsfahrt von der Corona-Pandemie betroffen. Doch nun wird sie in diesem Jahr endlich stattfinden. Während der Heiligtumsfahrt vom 09.06.2023 bis 19.06.2023 werden Pilgernde aus allen Teilen der Welt hier in Aachen zusammenkommen.
Bei der letzten Heiligtumsfahrt 2016 kamen 125.000 Pilgernde nach Aachen. Darum sind alle, die helfen möchte, auch in diesem Jahr willkommen. Es ist möglich, sich auf der Internetseite der Heiligtumsfahrt zu registrieren: www.heiligtumsfahrt.de.
In verschiedenen Bereichen werden Helfende gesucht, besonders aber für den Begrüßungsdienst am Aachener Dom. Hier sollen die Pilgernde persönlich begrüßt werden. Die Region Aachen-Land ist am 10.06.2023 dafür eingeplant. Darum möchten wir Sie bitten, falls Sie sich vorstellen können, diesen Dienst am 10.06.2023, zu übernehmen, sich bei Herrn Pfarrer Weishaupt per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu melden.
Weiter hat der Domprobst speziell um Unterstützung für Ehrenamtler aus Kohlscheid gebeten. Er wünscht eine Kaffeeausgabe an allen Tagen in Berensberg. Der dortige Pfarrer Thoma fragt nach weiteren Ehrenamtlichen, die die Ehrenamtlichen aus Kohlscheid bei der Kaffeeausgabe unterstützen können. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Dürwiß. Der Kontakt wird dann vermittelt.