Komm, Heiliger Geist, so singen und rufen wir am Pfingstfest. So wie beim ersten Pfingstfest der Heilige Geist auf die Jünger herabkam und sie für die Aufgaben der Nachfolge Jesu stärkte, so beten und bitten auch wir, dass der Heilige Geist uns mit seinen Gaben stärken und erfüllen möge: Mit Weisheit, Verstand/Einsicht, Rat, Stärke, Erkenntnis, Frömmigkeit, Gottesfurcht. (29.05.23)
Neben diesen allgemeinen Bedürfnissen haben wir aber sicherlich auch andere Anliegen oder Nöte, in denen wir Gottes Hilfe besonders brauchen. Wir sind immer eingeladen, diese vor Gott zu bringen und ihn zu bitten. Gibt es eine bessere Gelegenheit, besonders den Heiligen Geist an Pfingsten um seine Kraft in meinen persönlichen Anliegen zu bitten?
Deswegen laden wir Sie am Pfingstmontag am Ende der Heiligen Messe in St. Peter und Paul, 09:30 Uhr, St. Wendelinus,10:00 Uhr, als Gemeinschaftsmesse für Heilig Geist und in der Messe in St. Bonifatius, 11:00 Uhr, herzlich ein, nach vorne zu kommen, Ihr Anliegen zu sagen und sich daraufhin den Segen Gottes ganz persönlich zusprechen zu lassen. In einem kurzen persönlichen Gebet wollen wir den Heiligen Geist bitten, Sie in Ihrem Anliegen zu stärken.
Für das Pastoralteam, Pfarrer Christoph Graaff