Ihr heiratet? – Kirchlich? – Warum?
Die katholischen Kirchengemeinden in Eschweiler laden wieder die diesjährigen Brautpaare ein.
Wer den Bund der Ehe schließen möchte und dies als katholische Christin / Christ seinem Partner, seiner Partnerin als Sakrament zusagen möchte, ist auch in diesem Jahr wieder herzlich eingeladen, an einem Eheseminar teilzunehmen. Alle katholischen Gemeinden in Eschweiler bieten dieses Seminar gemeinsam seit langer Zeit zur Vorbereitung auf die kirchliche Hochzeit an.
Trotz des Namens „Seminar“ soll diese Einrichtung ausdrücklich keine Lehrveranstaltung sein, sondern vielmehr eine lebendige Gesprächsplattform bieten. Den Brautleuten soll Gelegenheit gegeben werden, bei der Frage nach dem „Warum will ich kirchlich heiraten?“ im Austausch mit anderen neue Aspekte zu finden, oder die eigenen Beweggründe zu bestärken.
Gerade in den letzten Jahren ist die katholische Kirche bei Fragen zu Ehe, Familie und Partnerschaft, zur Unauflöslichkeit der Ehe und dem geforderten Ja zu Kindern in die Kritik geraten. Auch diesen Fragen und der Kritik will sich das Eheseminar stellen.
Diese Gesprächsrunden werden von Pfarrer Dr. Rainer Hennes, Diakon Jürgen Schoenen oder Diakon Günter Schiffeler geleitet. Unterstützend kommen Personen hinzu, die sich mit ihren Erfahrungen aus einer langjährigen Ehe oder ihrem Beruf zu den Themen Eheschließung, Ehe, Familie und Kinder aus christlich, katholischer Sicht in das Gespräch einbringen.
Besonders aber sind die Standpunkte der verschiedenen Brautleute wichtig und sollen für alle Teilnehmer den berühmten Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen, so dass in den offenen Gesprächen neue Perspektiven für den Einzelnen eröffnet werden können.
Die Eheseminare finden in diesem Jahr im Pfarrheim der Gemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 19b, im Bonifatius-Forum Eschweiler-Dürwiß, Bonifatiusstraße 26 und auch im Pfarrhaus St. Peter und Paul, Dürener Straße 29, bzw. Dürener Straß3 40, statt. Auch werden zwei zusätzliche Termine im Herbst angeboten, um damit auch den Paaren eine terminlich angepasste Teilnahme zu ermöglichen, die in den ersten Monaten des Jahres 2020 den Bund der Ehe schließen möchten.
Nach wie vor werden die Anmeldungen von Frau Mertens im Pfarrbüro St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath entgegengenommen. Die Öffnungszeiten des Pfarrbüros sind montags und donnerstags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Telefonisch ist das Pfarrbüro unter der Rufnummer 02403-23650 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen.
Die Termine für die Gesprächsrunden des Eheseminars sind für 2019 am
16. Februar im Pfarrhaus St. Peter und Paul Stadtmitte
09. März im Pfarrheim Hehlrath
30. März im Pfarrheim Hehlrath
25. Mai im Pfarrhaus (Nebenstelle) St. Peter und Paul Stadtmitte
15. Juni im Bonifatius-Forum Dürwiß
14. September im Bonifatius-Forum Dürwiß
12. Oktober im Pfarrhaus St. Peter und Paul Stadtmitte
16. November im Bonifatius-Forum Dürwiß
Die Seminare beginnen immer um 14:00 Uhr und werden gegen 17:00 Uhr enden. Weil die Teilnehmerzahl auf maximal acht Paare begrenzt ist, werden die interessierten Brautleute gebeten, sich rechtzeitig vorab zu ihrem Wunschtermin anzumelden.
(GSC)