„Auf der Suche nach neuen Lebensquellen…“ Unter diesem Motto trifft sich ab September ein Trauergesprächskreis unter der Begleitung von Sr. Martina Kohler (Pastoralreferentin). Der Kurs ist gedacht für alle, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben und sich in der Situation der Trauer mit anderen austauschen möchten.

BachDie Gespräche sollen helfen, besser mit der Trauer leben zu lernen und für sich selbst wieder neue Lebensperspektiven zu entwickeln.

Es soll Raum sein, in dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer so sein dürfen, wie sie sich gerade fühlen. Wir wollen miteinander sprechen oder auch schweigen. Inhaltliche Impulse werden Anregungen geben, besser verstehen zu lernen, was im Prozess der Trauer geschieht. Vielleicht werden Sie dabei erfahren, dass sich Lasten gemeinsam leichter tragen lassen.

 

Ort: Pfarrhaus St. Peter und Paul, Dürener Str. 29, 52249 Eschweiler
Zeit: 12., 19., 26. April und 10. Mai 2021,
jeweils von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Da die Treffen eine thematische Einheit bilden, wird die Teilnahme an allen vier Terminen vorausgesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bis eine Woche vor Beginn im Pfarrbüro St. Peter und Paul, Tel.: 02403/26097.

Sr. Martina

 

Ort: Pfarrhaus St. Peter und Paul, Dürener Str. 29, 52249 Eschweiler
Zeit: 7., 14., 21. und 28. September 2020,
jeweils montags von 16.00 bis 17.30 Uhr

Da die Treffen eine thematische Einheit bilden, wird die Teilnahme an allen vier Terminen vorausgesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bis eine Woche vor Beginn im Pfarrbüro St. Peter und Paul, Tel.: 02403/26097.

Sr. Martina Kohler, Pastoralreferentin

 


Trauergesprächskreis beginnt am 11. März mit 4 Treffen.

Neuer Trauergesprächskreis ab Januar (27.01.)

„Auf der Suche nach neuen Lebensquellen…“ - Unter diesem Thema trifft sich ein Trauer-gesprächskreis in Begleitung von Sr. Martina Kohler (Pastoralreferentin) und Thomas Kolligs (Gemeindereferent und Krankenhausseelsorger).


WasserRinne Bild Christine Limmer in Pfarrbriefservice deDer Kurs ist gedacht für alle, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben und sich in der Situation der Trauer mit anderen austauschen möchten. Die Gespräche sollen helfen, besser mit der Trauer leben zu lernen und für sich selbst wieder neue Lebensperspektiven zu entwickeln.
Es soll Raum sein, in dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer so sein dürfen, wie sie sich gerade fühlen. Wir wollen miteinander sprechen oder auch schweigen. Inhaltliche Impulse werden Anregungen geben, besser verstehen zu lernen, was im Prozess der Trauer geschieht. Vielleicht werden Sie dabei erfahren, dass sich Lasten gemeinsam leichter tragen lassen.

Ort: Pfarrhaus St. Peter und Paul, Dürener Str. 29, 52249 Eschweiler
Zeit: 27. Januar, 03., 10. und 17. Februar 2020  jeweils montags von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr.

Da die Treffen eine thematische Einheit bilden, wird die Teilnahme an allen vier Terminen vorausgesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bis eine Woche vor Beginn im Pfarrbüro St. Peter und Paul, Tel.: 02403/26097.

 


tgk7wAuf der Suche nach neuen Lebensquellen … im September ...

Ort: Pfarrhaus St. Peter und Paul, Dürener Str. 29, 52249 Eschweiler.
Zeit: 2., 9., 23, und 30. September 2019 jeweils montags von 16.00 bis 17.30 Uhr.

Da die Treffen eine thematische Einheit bilden, wird die Teilnahme an allen 4 Terminen vorausgesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bis eine Woche vor Beginn im Pfarrbüro St. Peter und Paul, Tel.: 02403/26097.

Sr. Martina

 


Trauergesprächskreis beginnt am 11. März mit 4 Treffen.

Trauerflor

Eingeladen sind alle, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben und sich in der Situation der Trauer mit anderen austauschen möchten.

Die Gesprächsreihe soll helfen, besser mit der Trauer leben zu lernen und für sich selbst wieder neue Lebensperspektiven zu entwickeln.

Die Treffen finden statt im Pfarrhaus von St. Peter und Paul, jeweils montags von 16.00 – 17.30 Uhr, am 11. und 18. März sowie am 1. und 8. April 2019.

Anmeldungen für die Teilnahme an den 4 Terminen, die eine zusammenhängende Einheit bilden, nimmt das Pfarrbüro von St. Peter und Paul entgegen bis 7. März.

Begleitet werden die Treffen von Sr. Martina, Pastoralreferentin, und Thomas Kolligs, Gemeindereferent und Krankenhausseelsorger.

 

symbolfoto pfarrbuero

Pfarrbüro St. Peter und Paul

     Dürener Straße 29,
    
52249 Eschweiler

   Tel: 02403 26097

   Fax: 02403 33080

   E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Übersicht

TelHyNNr240

            für Kinder

M b115

 

 
_____________________

              für Eltern

Eltern

 

_____________________

QR-Code dieser Seite

QR-Code dieser Seite
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten, fortlaufend statistisch verfolgen und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch Ok stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.