Predigt 30.7.2023
Pfr. Graaff, Predigt am 30.7.2023, Weitere Predigten von Pfr. Graaff hören Sie über seine Webseite: http://www.christoph-graaff.de
Hier finden Sie rückblickend Beiträge dieser Homepage, die schon älter sind und unter den ursprünglichen Menüpunkten nicht mehr erreicht werden. Enthalten sind die Bereiche "unsere Gemeinde", "Eschweiler Gemeinden", "Bistum", "allgemein".
Pfr. Graaff, Predigt am 30.7.2023, Weitere Predigten von Pfr. Graaff hören Sie über seine Webseite: http://www.christoph-graaff.de
Am 08. Juni begingen die katholischen Pfarreien in Eschweiler gemeinsam das Fronleichnamsfest. Nach der heiligen Messe in Peter und Paul, zelebriert von Pfarrer Graaff und Musikalisch unterstützt durch den gemeinsamen Chor (bestehend aus den Chören St. Bonifatius, St. Antonius Röhe, Musica Sacra und St. Wendelinus Hastenrath), führte die anschließende Prozession zunächst durch die Stadt zur Dreieinigkeitskirche.
Auch in diesem Jahr fand der Tag der Ehejubiläen für Eschweiler in der Dürwißer Festhalle statt. Es nahmen 14 Jubel-Paare teil. Sie erlebten zuerst um 11.00 Uhr einen feierlichen Gottesdienst, der von Pfr. Hannokarl Weishaupt zelebriert wurde. Musikalisch unterstützt wurde die Messe wieder vom Projektchor unter der Leitung von Achim Prinz.
Am Mittwoch, dem 17.05.2023 trafen sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der katholischen Pfarreien der Stadt Eschweiler zu ihrem gemeinsamen Betriebsausflug.
Dieser begann im Pfarrheim der Pfarrei St. Silvester in Lohn mit einer Vorstellungsrunde und dem gemeinsamen Frühstück. Franz Wings vom Förderverein der Gedächtniskapelle (Lohn), hielt einen Kurzvortrag über die Umsiedlung der Dörfer des alten Kirchspiels Lohn und der Entstehung der Gedächtniskapelle.
Typisierungsaktion der Ferienspiele St. Barbara mit der DKMS
"Cancer doesn't have a face until it's yours or someone you know." Anthony del Monte
Und plötzlich hat er für uns ein Gesicht! Plötzlich betrifft es jemanden aus unserer Mitte. Jemand aus unserem Betreuer-Team.
Eigentlich sollte unsere Celine mit uns gemeinsam gerade zwei Wochen Ferienspiele genießen können, stattdessen kämpft sie mit gerade einmal 19 Jahren im Krankenhaus gegen Leukämie ...
Drei Jahre lang war Ina Keulertz als Pastoralassistentin in unseren Eschweiler Gemeinden tätig und hat in dieser Zeit das kirchliche Leben hier mit viel Engagement, Freude, Herzblut und Kreativität mit geprägt. Insbesondere hat sie sich in den Bereichen Trauerpastoral, Firmvorbereitung und Öffentlichkeitsarbeit eingebracht ... 20. August